Home Page Angebot allgemein Stadtführungen Studienreisen Kontakt Wir �ber uns Honorar Hilfreiche Links

 

Rom nach Themen � ... mit Tiefgang

Hier eine Auswahl unserer ausgearbeiteten F�hrungen ... die Zeitangaben rechts unten sind eine Orientierung. In der kleinsten angegebenen Zeitspanne ist die F�hrung eine runde Sache, mitunter werden aber genannte Besichtigungspunkte nur ber�hrt oder inhaltlich einbezogen.


Ägypten und Rom – ägyptisches Erbe: Gottheiten und Kulte, Pyramiden, Obelisken (in keiner Stadt gibt es mehr ägyptische Obelisken als in Rom!) und Ägyptische Sammlungen 

Halb- oder Ganztag

zur
Anmeldung

Luxus für das Volk – die großen römisch-antiken Badehäuser: Caracalla- und Diokletiansthermen – Fitness-, Kulturzentrum, Hygiene und  Tagespresse für jedermann

Halbtag

zur
Anmeldung

Brot und Spiele – Vergnügungsstätten der Antike: Gladiatorenspiele und Gladiatoren-Schule, Seeschlachten, Wagenrennen, athletische Wettkämpfe, Dichterwettstreit und Theater

Halb- oder Ganztag

zur
Anmeldung

Wanderung auf der Via Appia Antica , der „Königin der Straßen“  mit altrömischen Gräbern, Katakomben,  herrschaftlichen Villenanlagen, mittelalterlichen Türmen, Burgen und Kirchen 

Halbtag

zur
Anmeldung

Geheimnisvoller Glanz der Mosaiken – die Entwicklung römischer Mosaikkunst von der Antike bis ins spätere Mittelalter anhand von Spitzenwerken in Kirchen, Mausoleen und Museen

Halb- oder Ganztag oder mehr

zur
Anmeldung

Konstantins Bund zwischen Staat und Kirche – von den Verfolgungen zum Staatskult, von der frühen christlichen Gemeinschaft zu den kaiserzeitlichen Bauten und großen Bildzyklen

Halb- oder Ganztag oder mehr

zur
Anmeldung

Kraftorte, Kultorte und Reliquienschätze – vorchristliche Kultorte, frühe Kirchengründungen, Reliquienverehrung und alte Ikonen von der Antike ins Mittelalter und bis in unsere Zeit

Halb- oder Ganztag

zur
Anmeldung

Kunst der Cosmaten – faszinierender ornamentaler Schmuck des Mittelalters: Fußböden, Kreuzgänge und Osterleuchter aus den kostbaren Steinen des Imperium Romanum

Halb- oder Ganztag oder mehr

zur
Anmeldung

Orte der Inquisition – Kerker, Prozesse, Hinrichtungsstätten und Inquisitionsarchive - die Prozesse gegen Galileo Galilei und Giordano Bruno – der Dominikaner-Orden und die Inquisition

Halb- oder Ganztag

zur
Anmeldung

Auf den Spuren großer Heiliger – V�lkerapostel Paulus, Hl. Benedikt, Hl. Gregor der Gro�e, Hl. Dominikus, Hl. Ignatius von Loyola, Hl. Birgitta von Schweden u.a.

Halb- oder Ganztag (jeweils)

zur
Anmeldung

Frauen und Frauenschicksale durch die Jahrtausende – Lebensalltag und große Persönlichkeiten: Kaiserfamilie, Mystikerinnen, Heilige, Adelige, Kurtisanen und Künstlerinnen

Halb- oder Ganztag (jeweils)

zur
Anmeldung

Pilgerunterkünfte und Versorgung – die nationalen Anlaufstellen und �Informationsbüros� für Pilger und Landsleute in Rom - Bruderschaften, Zünfte, Hospize, Stiftungen und soziales Netz

Halb- oder Ganztag oder mehr

zur
Anmeldung

Auf den Spuren der großen Meister – Werke, Orte und Zeugnisse großer Künstler, Lebens- und Zeitbilder: Michelangelo, Raffael, Caravaggio, Bernini, Borromini, Gentileschi u.a.

Halb- oder Ganztag (jeweils) oder mehr

zur
Anmeldung

Deutsche Italien-Sehnsucht im 18. und 19. Jahrhundert – Antiken-Sehnsucht, Winckelmann und Mengs, Goethes Initiationsreise, die Künstler-Gemeinschaft der Nazarener u.a.

Halb- oder Ganztag

zur
Anmeldung

Wasser, Aquädukte und Brunnen – von der Cloaca Maxima über die ingenieurstechnische Meisterleistung der antiken Aquädukte zu den spektakulären Brunnenanlagen der Stadt

Halb- oder Ganztag

zur
Anmeldung

Engel-Spaziergang – von den Liebesgöttern der Antike über die strengen Götterboten des Mittelalters zu den sinnlich-verspielten Puttischaren des Barock

Halb- oder Ganztag

zur
Anmeldung

Krankheit und Tod – Orte der Heilung: Asklepius-Tempel, Heilschlaf – Krankenhäuser und Hospize – Katakomben und monumentale Grabprojekte, Kapuzinergruft,  Reliquienhandel

Halb- oder Ganztag

zur
Anmeldung

Europa und das Imperium Romanum  - kulturelle Wurzeln des Abendlandes – Kalender, Rechtssystem, Kulturexport – das Reich von Britannien bis Kleinasien und Nordafrika

Halb- oder Ganztag

zur
Anmeldung

Erbe der Antike – griechische und römische Mythen: die großen Helden und Themen und was sie uns heute noch bedeuten können – Götter, Kulte und Riten der Antike

Halb- oder Ganztag oder mehr

zur
Anmeldung

Christliches Erbe – die großen Themen des Alten und Neuen Testaments, Bilder von Christus, christliche Symbole und Riten durch die Jahrhunderte bis in unsere Zeit

Halb- oder Ganztag oder mehr

zur
Anmeldung

 

Sito web realizzato da WebDigitale - Proprietà del sito : Elisabeth Christiane Bruckner, PI:02064770593
Impressum & Privacy